Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Anstrahlung
Die Auburg in Wagenfeld erstrahlt in neuem Licht – mit einem nachhaltigen Beleuchtungskonzept, das Geschichte und Moderne vereint. In Zusammenarbeit mit Kolhoff Landschaftsarchitekten und im Auftrag der Gemeinde Wagenfeld hat OCL eine Lösung entwickelt, die die historische Architektur eindrucksvoll hervorhebt und gleichzeitig Lichtverschmutzung vermeidet.
Präzise ausgerichtete Strahler setzen die Fassaden gezielt in Szene, ohne unnötiges Streulicht. Dezente Wandeinbauleuchten fügen sich harmonisch in die Natursteinmauern ein und sorgen für eine angenehme Grundbeleuchtung. Die blendfreie Handlaufbeleuchtung an Rampe und Treppe gewährleistet sichere Orientierung, während auf der Zuwegung und dem Parkplatz eine intelligente Steuerung für bedarfsgerechtes, energieeffizientes Licht sorgt.
So verbindet das Lichtkonzept Tradition mit moderner Technik – nachhaltig, effizient und atmosphärisch.
Weitere Informationen
- Standort Wagenfeld | Auburg
- Auftraggeber Gemeinde Wagenfeld
- Partner Kolhoff Landschaftsarchitekten | Vechta
Weitere Informationen
- Standort Lingen Altstadt
- Auftraggeber Fam. Berentzen
- Partner Roosmann Architekten | Lingen, Marion Rosemann Innenarchitektur | Haselünne
Weitere Informationen
- Standort Ahaus
- Auftraggeber Evangelische Christus-Kirchengemeinde Ahaus
Weitere Informationen
- Standort Osnabrück | Ledenhof
- Auftraggeber Stadt Osnabrück
- Partner JKL Junker + Kollegen | Osnabrück, Schupp + Thiel Landschaftsarchitekten | Münster; Thomas & Bökamp | Münster
- Award Freiraumplanerischer Wettbewerb
Weitere Informationen
- Standort Oldenburg | Klingenberplatz
- Auftraggeber Stadt Oldenburg
- Partner Kilian Frenz Landschaftsarchitekten | Oldenburg
Weitere Informationen
- Standort Oldenburg | Klingenberplatz
- Auftraggeber Stadt Oldenburg
- Partner Kilian Frenz Landschaftsarchitekten | Oldenburg
- Award 2015/07 - 1. Platz
Weitere Informationen
- Standort Varel Schlossplatz
- Auftraggeber Stadt Varel
- Partner Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege | Oldenburg
Weitere Informationen
- Standort Norderney | Kap
- Auftraggeber Stadt Norderney
- Partner Frank-Dieter Stucken | Landschaftsarchitekt
- Award 3. Platz "Beste Aussenbeleuchtung" Internationaler Lichtarchitekturwettbewerb DARCAWARDS 2018
Weitere Informationen
- Standort Varel Schlossplatz
- Auftraggeber Stadt Varel
- Partner Kilian + Frenz Landschaftsarchitekten, Oldenburg + Bremen | Planungsbüro Rolf Winter, Verden
- Award Deutscher Lichtdesignpreis 2015
- Award
- Auszeichnung
- Aussenbeleuchtung
- Innenstadt
- Dynamisches Licht
- Anstrahlung
- Varel
- Platzbeleuchtung
- Straßenbeleuchtung
- Interaktiv
- Lichtdesignpreis
- RGB
- RGBW
- Lichtlinien
- Lichtpunkte
- Marktversorgung
- Unterflur
- Unterflurversorgung
- KVS
- Kabelverteilerschrank
- Rolf Winter
- Kilian und Frenz
- Kilian Kollegen
- Urlaub
Weitere Informationen
- Standort Lemförde
- Auftraggeber Familie S.
- Partner Kolhoff Landschaftsarchitekten
Weitere Informationen
- Standort Vechta | Rudolf-Diesel-Straße 25-27
- Auftraggeber Pro-Pac Ostendorf Plastic
- Partner Kolhoff Landschaftsarchitekten | Vechta
Weitere Informationen
- Standort Ahaus
- Auftraggeber Stadt Ahaus
- Partner Steggemann Architekten | Ahaus, IPW | Wallenhorst
Weitere Informationen
- Standort Lindern Lastruper Straße
- Auftraggeber Gemeinde Lindern
- Partner Büro für Landschaftsplanung Richard Gertken | Werlte
Weitere Informationen
- Standort Diepholz Thouarsstraße
- Auftraggeber Stadt Diepholz
- Partner BIZ Architekten | Osnabrück Award
- Award Nominiert für den Deutschen Lichtdesignpreis 2020
Weitere Informationen
- Standort Wiehl Innenstadt
- Auftraggeber Stadt Wiehl
- Partner FSWLA studio grüngrau | Düsseldorf Lex Kerfers Landschaftsarchitekten