Diepholz | Einweihung im Alten Rathaus

Mit einem offiziellen Sektempfang wurde der ehemalige Ratssaal des alten Rathauses nun zum Trauzimmer der Stadt Diepholz umgewidmet. 

 

Die moderne Gestaltung durch die Designerin Gerlinde Buddrick verleiht dem historischen Ambiente eine ruhige und klare Formensprache,

Norddeich | Nationalparkpromenade - nominiert für den Deutschen Lichtdesignpreis 2023

 

Vorbildliches Beleuchtungskonzept der Biosphärengemeide Norden für den Deutschen Lichtdesignpreis 2023 nominiert.

Bei der Planung und Entwicklung für die neue Promenadenbeleuchtung lag besonderes Augenmerk auf einer perfekten Entblendung und der Vermeidung von Lichtemission.

Alle eingesetzten Leuchten sind mit LED-Lampen ausgestattet, um den Anforderungen an Energieeffizienz zu begegnen. Auch mit der Wahl einer warmweißen Lichtfarbe mit verhältnismäßig geringem Einfluss auf Flora und Fauna wird der Naturschutzgedanke wieder aufgegriffen und ganz nebenbei

Uplengen | erste Umsetzungen des neuen innerörtlichen Beleuchtungskonzepts

240W LED Beleuchtung gegenüber 4000W konventionellem Licht zeigen die Energieeinsparpotentiale der neuen Beleuchtung in Uplengen. Diese Akzentbeleuchtung der Uplenger-Perlen in warmweißer Lichtfarbe und mit stark reduzierter Lichtemission wird in den Abendstunden bis 22Uhr sichtbar sein.

Diepholz | Neues Fahrzeug für die Vereine

Viele Diepholzer Unternehmen haben sich zum wiederholten Male zusammengetan um für alle Vereine, soziale Institutionen oder anderen Gruppen ein Fahrzeug zur Verfügung zu stellen. 

Auch OCL ist dabei, damit die Aktivitäten in unserer Stadt gefördert werden können. 

Osnabrück | Penthousewohnung

Einblicke in eine private Wohnung oberhalb der Osnabrücker Altstadt. 

Integrierte Lichtsysteme für Allgemein- und Akzentbeleuchtung, ausgewählte Designklassiker und individuell gefertigte Lichtelemente geben den Räumen unterschiedliche Wirkung.

Augustfehn | Umgestaltung Bahnhofumfeld

Die Umfeldgestaltung am Bahnhof in Augustfehn ist in vollem Gange. Kabel werden verlegt, Leuchtenstandorte sind teilweise bereits vorbereitet. 

Das Beleuchtungskonzept für diesen wichtigen Treffpunkt erhält eine modern gestaltete technische Beleuchtung. Doch auch andere Akzente werden in den Dunkelstunden diesen Ort zu einem besonderen Platz in der Gemeinde machen.

Weiterbildung zur zertifizierten Lichttechnikerin

Ein wichtiger Prozess in der Entwicklung eines unabhängigen Büros ist die Fortbildung. 

Um die Qualifikation und Kompetenz im Team OCL weiter zu steigern ist nun auch unsere Christin Wypijewski auf dem Weg zur zertifizierten Lichttechnikerin. 

Weihnachtschallenge

Gewinner der dritten Weihnachtschallenge!

Wie schon in den Vorjahren, küren wir immer zur Weihnachtszeit den Preisträger aus dem letzten Jahr.

Unsere engagierte Jury hat entschieden und in diesem Jahr kommen die GewinnerInnen aus den Büros von WES LandschaftsArchitektur und Studio Grüngrau 

Die Gewinner sind: