Diepholz | Probebeleuchtung

Eine besondere Bollerwagentour konnten wir anlässlich einer Probebeleuchtung in der Diepholzer Innenstadt durchführen. Statt der üblichen Utensilien waren reichlich Kabeltrommeln, Meßgeräte und Kameras an Bord. 

Damit ging es dann in die Innenstadt, wo an verschiedenen Fassaden eine Probebeleuchtung durchgeführt wurde um den aktuellen Planstand zu kontrollieren und die korrekten Lichtmengen festzulegen. 

Norddeich | Nationalparkpromenade

Passend zum Osterfeuer wurden die Licht- und Elektroarbeiten überprüft - den schönen Sonnenuntergang gab es gratis dazu. 

Besonders interessant waren für uns die vielen Kommentare der Besucher*innen, die sich an der dezenten Beleuchtung erfreuten und dies auch unvermittelt mitteilten. 

Bockenem | Baufortschritt an historischer Stelle

Im Zuge der Bauleitung konnten die ersten Leuchten auf dem Buchholzmarkt in Augenschein genommen werden. 

Die quadratischen Lichtstelen mit einer Höhe von fünf Metern sind mit unterschiedlichen Lichttechniken für die jeweiligen Bereiche ausgerüstet.

Neuharlingersiel - Bemusterung im historischen Innenhafen

Jedes Detail zählt - das neue Beleuchtungskonzept für den historischen Hafen in Neuharlingersiel soll die Atmosphäre bewahren und Neues hervorbringen.

Praktikumsarbeit Lichtdesign

In einem Praktikum sollen Tätigkeiten und Arbeitsabläufe einen Einblick in einen Beruf geben.

Levern | Einleuchten der ersten Kunstobjekte

Perspektive Kunst - die Beleuchtung im Neubau der Firma RILA Feinkost in Levern besticht durch bewußt

Flensburg – Planung Museumsberg

Ein neues Beleuchtungs- und Energiekonzept für die Freianlagen des Museumsbergs in Flensburg waren Thema bei

Mönchengladbach | Baustellentermin im Hans-Jonas-Park

was macht ein Lichtplaner denn auf so einer Baustelle?